Abnehmen in einer Infrarotkabine, ist das möglich?
Abnehmen in einer Infrarotkabine, ist das möglich?


Viele Menschen fragen sich, ob man in einer Infrarotkabine abnehmen kann? Im Folgenden Artikel wird dieses Thema ausführlich behandelt. Es ist nämlich möglich auf gesunde Weise in der Infrarotkabine abzunehmen. Sie müssen dafür keine besonderen Anstrengungen auf sich zu nehmen.
Die Infrarotkabine bietet eine effektive Möglichkeit zur Gewichtsreduktion, ohne dass der Körper durch intensiven Sport belastet wird. Dank der tief eindringenden Infrarotstrahlung wird die Körpertemperatur erhöht, was zu einem intensiven Schwitzen führt und dadurch den Kalorienverbrauch ankurbelt.
Wie funktioniert das abnehmen in der Infrarotkabine?
Langwelleninfrarotsaunas sind eine gesunde Lösung für Gewichtsverlust ohne direkte körperliche Anstrengung. In den Infrarotkabinen von SuperSauna können Sie in nur 30 Minuten zwischen 400 und 600 Kalorien verbrennen. In der untenstehenden Tabelle ist eine Zusammenfassung davon, wie viele Kalorien ein Durchschnittsmensch (basiert auf 75 kg) in 30 Minuten verbrennt.
Die Tiefenwärme der Infrarotsauna wirkt direkt auf den Körper und regt die Fettverbrennung an, wodurch Pfunde schmelzen können – ganz ohne Gang ins Fitnessstudio.
Sport Kalorien:
- Rudern 600 kcal
- Schwimmen 300 kcal
- Joggen 300 kcal
- Tennis (schnelles Spiel) 265 kcal
- Holzhacken 265 kcal
- Marathon laufen 590 kcal
- Fahrrad fahren(16 km/h) 225 kcal
- Golf spielen (ohne Golfkarre) 150 kcal
- Wandern (5,5 km/h) 150 kcal
- Bowlen 120 kcal
In einer Infrarotkabine kann eine Durchschnittsperson, während einer 30 Minuten Sitzung, ungefähr einen halben Liter Schweiß verlieren. Das ist vergleichbar mit einem vier bis fünf Kilometerlauf.
Dieser starke Wasserverlust führt nicht nur zu einer sichtbaren Reduktion auf der Waage, sondern fördert auch die Entgiftung und verbessert das allgemeine Wohlbefinden.
Gewichtsverlust ist nur einer der vielen Vorteile von regelmäßiger Anwendung einer Infrarotkabine. Infrarotsaunas werden auch oft verwendet, wenn Menschen an Muskel- und Gelenkschmerzen wie bei rheumatischen Beschwerden, Fibromyalgie oder Arthritis leiden.


Wie funktioniert eine Infrarotsauna?
Infrarotkabinen gibt es schon seit Jahren, aber sind erst seit Kurzem in Nord-Amerika und Europa beliebt. Die Japaner haben mit der Anwendung der Infrarotsauna begonnen und haben im letzten Jahrhundert die enormen herausgefunden und genossen. Dr. Masao Nakamura von der p & O Medical Clinic in Japan zeigte, dass Personen, die mit Infrarot behandelt werden, weniger steif waren und bewiesenermaßen weniger Schmerzen spürten.
Infrarotenergie dringt tief in den Körper ein und sorgt dafür, dass Giftstoffe über die Haut aus dem Körper ausgeschieden werden. Die Temperatur einer Infrarotsauna liegt meist zwischen 35 und 60°C. Die Anwendung dieser sanften Wärme kann die Durchblutung fördern und das Immunsystem stärken, was langfristig zu besserer Gesundheit und Stressabbau beitragen kann.
Ganz im Gegensatz zur traditionellen Sauna, die zwischen 80 und 95 °C arbeitet. Obwohl die Infrarotkabine bei einer niedrigeren Temperatur arbeitet, werden Sie hier mehr transpirieren als in einer traditionellen Sauna. Das kommt daher, dass die Infrarotstrahlung in Ihren Körper eindringt und viel tiefer wirkt. Dabei entsteht ein angenehmer Entspannungseffekt, der sich positiv auf die Psyche auswirken kann. Dieser Effekt ist Teil der umfassenden Wirkung der Infrarotkabine, die auch wissenschaftlich untersucht wurde.
Fett wird bei 37,8°C in Wasser löslich und kann teilweise aus dem Körper ausgeschieden werden. Daraus resultiert auch ein Gewichtsverlust. Giftstoffe werden mit Hilfe niedrigerer angenehmer Temperaturen in der Infrarotkabine über die Haut ausgeschieden.
Die Infrarotkabine hat auch eine Entgiftende wirkung
Studien haben ergeben, dass das Entgiftungsvermögen einer Infrarotsauna drei Mal höher ist, als das einer gewöhnlichen traditionellen Sauna. Bei der Analyse des Schweißen, fanden die Wissenschaftlern heraus, dass der Wassergehalts im Schweiß in der einer traditionellen Heißluftsauna bei 95-97% lag. Der Wassergehalt in der Infrarotkabine lag bei 80-85%. %. Die restlichen 15-20% enthielten Schadstoffe wie Blei, Aluminium und Fluorid. Die restlichen Bestandteile bestehen aus Schwermetallen, Umweltgiften und anderen Schadstoffen – ein klarer Beleg für die entgiftende Wirkung der Wärmekabine.
Die verminderung von zellulitis mit einer Infrarotsauna
Infrarotwärme kann beim Abbau von Zellulitis helfen. Zellulitis besteht hauptsächlich aus Fett und Wasser. Eine Infrarotsauna kann Zellulitis vermindern, weil die Wärme einer Infrarotsauna tiefer eindringt, als die einer traditionellen Sauna. Die Infrarotkabine gibt bis zu zehn Mal mehr Wäre im Gewebe ab. Dank dieser intensiven Wärmestrahlung werden die betroffenen Körperregionen gezielt stimuliert, was zur sichtbaren Glättung der Haut führen kann.Die traditionelle Sauna erwärmt hingegen nur die Hautoberfläche. Hierdurch ist eine Infoartsauna signifikant effektiver bei der Verminderung von Zellulitis als eine traditionelle Sauna.


Top 10 gründe eine Infrarotkabine zu Kaufen
- Lindert Muskel- und Gelenkschmerzen – ideal für Arthritis und Rheumapatienten. Auch ausgezeichnet geeignet für Sportler zum Aufwärmen und Regenerieren um die Muskellänge zu erhöhen.
- Gewicht verlieren
- Entgiftender Effekt – die Verbesserung der Gesundheit durch das Ausscheiden von Giftstoffen aus dem Körper. Mehr über die Vorteile einer Infrarotkabine erfahren Sie in unserem ausführlichen Ratgeber.
- Cardiovasculaires Conditioning – kann Herzinfarkte verhindern und zu hohen Blutdruck senken
- Entspannung von Stress – bleiben Sie also jünger
- Verbessert das Immunsystem – der Widerstand gegen Krankheiten
- Verbessert die Haut und Elastizität
- Hilft bei Hautproblemen; hilft Narben zu heilen, hilft bei Brandwunden, Akne; Ekzemen; Psoriasis
- Vermindert Zellulitis
- Verbessert die männlichen Sexualfunktionen; es ist bewiesen, dass Infrarotsaunas die Produktion von Stickstoffoxiden erhöhen.
Zusätzlich profitieren Anwender von zahlreichen weiteren Vorteilen: Die regelmäßige Anwendung einer Infrarotsauna kann den Cortisolspiegel senken, das Herz-Kreislauf-System entlasten und langfristig die Gewichtsabnahme unterstützen.
Die Infrarotstrahlung wirkt tief im Körper – ideal für Menschen, die ihr Gewicht reduzieren möchten, aber auf schonende Weise ohne große Anstrengung.
Wie hilft die Infrarotsauna beim Abnehmen?
Die Infrarotsauna bietet eine effektive Unterstützung beim Abnehmen, da die Tiefenwärme tief in den Körper eindringt und Prozesse wie die Fettverbrennung auf natürliche Weise anregt. Während einer Anwendung kommt es nicht nur zu einem intensiven Schwitzen, sondern auch zu einer erhöhten Körpertemperatur, wodurch der Kalorienverbrauch steigt – ganz ohne körperliche Anstrengung. Wer kontinuierlich in einer Infrarotkabine zum Abnehmen schwitzt, kann auf diese Weise überflüssige Pfunde und Kilos verlieren. Besonders für Menschen, die eine schonende Weise der Gewichtsreduktion suchen, stellt die Infrarotkabine eine attraktive Möglichkeit dar.